![]() |
||
![]() |
Bürgerrechte & Polizei/CILIP 106 (Oktober 2014)
|
|
Inhalt Redaktionsmitteilung · 2 Wenn der Notfallknopf gedrückt wird - eine Einleitung · 3-6 Heiner Busch Nach den Riots von 2011: Veränderungen der britischen Polizeilandschaft · 7-16 Val Swain Soziale Kämpfe und repressive Macht in Italien · 17-25 Andrea Dini Modiglini und Gulia Fabini Starker Staat - Schwaches Recht: Rechtes Krisenmanagement in Griechenland · 26-33 Carolin Philipp Belarus: Höchste Polizeidichte Europas · 34-39 Interview mit Olga Karash Von wegen neutral: Deutsche Polizei als Akteur autoritärer Disziplinierung · 40-51 Andreas Blechschmidt Katalysator Wirtschaftskrise: Gewandeltes Protest Policing in Europa · 52-58 Andrea Kretschmann Gefahrengebiete und verdachtsunabhängige Kontrollen · 59-66 Christian Schröder Ausnahmezustand und Norm im Zeichen des NSA-Skandals · 67-73 Wolf-Dieter Narr Polizeiliche Todesschüsse 2013 · 74-79 Otto Diederichs Inland aktuell · 80-82 Meldungen aus Europa · 83-86 Chronologie · 87-100 Literatur · 101-108 Summaries ![]() MitarbeiterInnen dieser Ausgabe · 112 Impressum |
Bürgerrechte & Polizei/CILIP |
|
![]() |
|
|
© Bürgerrechte
& Polizei/CILIP 2014 Erstellt am 28.10.2014 - letzte Änderung am 28.10.2014 |