| Datum | 
          Titel | 
          Datei | 
          Größe | 
        
         
          | 10.01.2007 | 
          Gesetz zur Ergänzung des Terrorismusbekämpfungsgesetzes 
            (Terrorismusbekämpfungsergänzungsgesetz) vom 5. Januar 2007, 
            Bundesgesetzblatt Teil 1, Nr. 1 vom 10.1.2007, S. 2-9 (8 Seiten) 
            Inkrafttreten: Artikel 10: 10.01.2012 (regelt 5-jährige Befristung 
            einzelner Befugnisse); übrige Artikel: 11.01.2007 
            (Nur Ansicht, Drucken und Textentnahme ist leider nicht möglich) | 
          PDF 
            extern | 
          91 KB | 
        
         
          | 30.12.2006 | 
          Gesetz zur Errichtung gemeinsamer Dateien von Polizeibehörden 
            und Nachrichtendiensten des Bundes und der Länder (Gemeinsame-Dateien-Gesetz) 
            vom 22. Dezember 2006, Bundesgesetzblatt Teil 1, Nr. 66 vom 30.12.2006, 
            S. 3409-3415 (7 Seiten) 
            Inkrafttreten: 31.12.2006 
            (Nur Ansicht, Drucken und Textentnahme ist leider nicht möglich) | 
          PDF 
            extern | 
          82 KB | 
        
         
          | 08.12.2006 | 
          Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestages: Gesetz zur Ergänzung 
            des Terrorismusbekämpfungsgesetzes (Terrorismusbekämpfungsergänzungsgesetz), 
            Bundesrats-Drucksache 894/06 vom 8.12.2006 (5 Seiten) | 
          PDF | 
          140 KB | 
        
         
          | 01.12.2006 | 
          Deutscher Bundestag: Zweite und dritte Beratung der von der 
            Bundesregierung eingebrachten Entwürfe eines Gesetzes zur Errichtung 
            gemeinsamer Dateien von Polizeibehörden und Nachrichtendiensten 
            des Bundes und der Länder (Gemeinsame-Dateien-Gesetz) 
            (Drucksachen 16/2950, 16/3292, 16/3642, 16/3646) und eines Gesetzes 
            zur Ergänzung des Terrorismusbekämpfungsgesetzes (Terrorismusbekämpfungsergänzungsgesetz) 
            (Drucksachen 16/2921, 16/3642, 16/3646), außerdem Beschlussfassung 
            über die Anträge (Drucksachen 16/2624, 16/2071, 16/2671, 
            16/2072, 16/2081, 16/3642), Bundestags-Plenarprotokoll 16/71 vom 1.12.2006 
            - Auszug: TOP 26 a/b (24 Seiten) | 
          PDF | 
          330 KB | 
        
         
          | 29.11.2006 | 
          Deutscher Bundestag: Beschlussempfehlung und Bericht des Innenausschusses 
            zu 1. zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung - Drucksachen 16/2950, 
            16/3292 - Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung gemeinsamer Dateien 
            von Polizeibehörden und Nachrichtendiensten des Bundes und der 
            Länder (Gemeinsame-Dateien-Gesetz), Bundestags-Drucksache 
            16/3642 vom 29.11.2006 (51 Seiten) 
            2. zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung - Drucksache 16/2921 - 
            Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Terrorismusbekämpfungsgesetzes 
            (Terrorismusbekämpfungsergänzungsgesetz) sowie zu 
            den Anträgen in den Bundestags-Drucksachen 16/2624, 16/2071, 
            16/2671, 16/2072, 16/2081 
            Durch Änderungsanträge der Regierungsfraktionen sind 
            Änderungen des Vereinsgesetzes, des Luftsicherheitsgesetzes und 
            des Passgesetzes kurzfristig hinzugekommen; siehe in der Beschlussempfehlung 
            unter Artikel 7a, 7b und 9a. Zu Artikel 7b (Änderung des Passgesetzes): 
            Im Passgesetz wird ein Modellversuch vom 1. März bis 30. Juni 
            2007 zur Speicherung von Fingerabdrücken in Reisepässen 
            legalisiert. | 
          PDF | 
          736 KB | 
        
         
          | 27.11.2006 | 
          Referentenentwurf für ein Gesetz zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung 
            und anderer verdeckter Ermittlungsmaßnahmen sowie zur Umsetzung 
            der Richtlinie 2006/24/EG, Referentenentwurf des Bundesministeriums 
            der Justiz vom 27.11.2006 (45 Seiten, nur Gesetzestext) 
            Gesetzesbegründung, 115 Seiten (PDF, 
            613 KB), Synopse, 51 Seiten (PDF, 
            402 KB) 
            Betrifft Änderungen (u.a. beim Straftatenkatalog, Schutz von 
            Berufsgeheimnisträgern und des Kernbereichs privater Lebensgestaltung, 
            Benachrichtigungs- und Löschungspflichten) bei sämtlichen 
            verdeckten Ermittlungsmethoden in der Strafprozessordnung; außerdem 
            Umsetzung der Richtlinie 2006/24/EG des Europäischen Parlaments 
            und des Rates vom 15. März 2006 über die Vorratsspeicherung 
            von Daten, die bei der Bereitstellung öffentlich zugänglicher 
            elektronischer Kommunikationsdienste oder öffentlicher Kommunikationsnetze 
            erzeugt oder verarbeitet werden, und zur Änderung der Richtlinie 
            2002/58/EG; veröffentlicht im Amtsblatt der EU L 105 v. 14.3.2006, 
            S. 54-63 unter http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/site/de/oj/2006/l_105/l_10520060413de00540063.pdf | 
          PDF | 
          176 KB | 
        
         
          | 08.11.2006 | 
          Unterrichtung durch die Bundesregierung. Entwurf eines Gesetzes 
            zur Errichtung gemeinsamer Dateien von Polizeibehörden und Nachrichtendiensten 
            des Bundes und der Länder (Gemeinsame-Dateien-Gesetz) 
            - Drucksache 16/2950 -. Stellungnahme des Bundesrates und Gegenäußerung 
            der Bundesregierung, Bundestags-Drucksache 16/3292 vom 8.11.2006 
            (2 Seiten) | 
          PDF | 
          59 KB | 
        
         
          | 12.10.2006 | 
          Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Terrorismusbekämpfungsgesetzes 
            (Terrorismusbekämpfungsergänzungsgesetz) - Gesetzentwurf 
            der Bundesregierung, Bundestags-Drucksache 16/2921 vom 12.10.2006; 
            Anlage: Stellungnahme Bundesrat und Gegenäußerung Bundesregierung 
            (24 Seiten) | 
          PDF | 
          467 KB | 
        
         
          | 22.09.2006 | 
          Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung gemeinsamer Dateien von 
            Polizeibehörden und Nachrichtendiensten des Bundes und der Länder 
            (Gemeinsame-Dateien-Gesetz) - Gesetzentwurf der Bundesregierung, 
            Bundesrats-Drucksache 672/06 vom 22.9.2006 (59 Seiten) 
            (Anti-Terror-Datei) - inhaltsgleich mit Bundestags-Drucksache 16/2950 
            vom 16.10.2006 (28 Seiten) [PDF] 
            (360 KB) | 
          PDF | 
          165 KB | 
        
         
          | 22.09.2006 | 
          Stellungnahme des Bundesrates: Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung 
            des Terrorismusbekämpfungsgesetzes (Terrorismusbekämpfungsergänzungsgesetz), 
            Bundesrats-Drucksache 545/06 (Beschluss) vom 22.9.2006 (4 Seiten) | 
          PDF | 
          33 KB | 
        
         
          | 22.09.2006 | 
          Bundesrat: Stenografischer Bericht 825. Sitzung vom 22.9.2006, 
            TOP 28: Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Terrorismusbekämpfungsgesetzes 
            (Terrorismusbekämpfungsergänzungsgesetz) (Drucksache 545/06), 
            Bundesrats-Plenarprotokoll 825 (3 Seiten - Auszug: Inhaltsübersicht 
            + TOP 28) 
            Abstimmung über die Beschlussempfehlung der BR-Ausschüsse, 
            siehe BR-Drs. 545/1/06 vom 11.9.2006; Ergebnis: Ziffern 1, 2, 3, 5 
            - Mehrheit; Ziffern 4, 6 ,7, 8, 9 - Minderheit | 
          PDF | 
          85 KB | 
        
         
          | 21.09.2006 | 
          Evaluierung des Terrorismusbekämpfungsgesetzes präziser 
            gestalten. Antrag der Fraktion der FDP, Bundestags-Drucksache 
            16/2671 vom 21.9.2006 (2 Seiten) | 
          PDF | 
          55 KB | 
        
         
          | 11.09.2006 | 
          Bundesrat: Empfehlungen der Ausschüsse In - Fz - R- Vk. 
            Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Terrorismusbekämpfungsgesetzes 
            (Terrorismusbekämpfungsergänzungsgesetz), Bundesrats-Drucksache 
            545/1/06 vom 11.9.2006 (7 Seiten) | 
          PDF | 
          46 KB | 
        
         
          | 07.09.2006 | 
          Unterrichtung durch das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr). 
            Bericht gemäß § 8 Abs. 10, § 9 Abs. 4 des Gesetzes über 
            die Durchführung und Zusammenarbeit des Bundes und der Länder 
            in Angelegenheiten des Verfassungsschutzes und über das Bundesamt 
            für Verfassungsschutz (BVerfSchG) zu Art, Umfang und Anordnungsgründe 
            der Maßnahmen nach § 8 Abs. 5 bis 8 BVerfSchG, § 2 Abs. 1a, 
            § 8 Abs. 3a des Gesetzes über den Bundesnachrichtendienst (BNDG) 
            sowie § 10 Abs. 3 des Gesetzes über den Militärischen Abschirmdienst 
            (MADG) im Berichtszeitraum 1. Januar 2005 bis 31. Dezember 2005, 
            Bundestags-Drucksache 16/2550 vom 07.09.2006 (16 Seiten) 
            (Bericht über Durchführung sowie Art, Umfang und Anordnungsgrund 
            von Maßnahmen der Sicherheitsbehörden nach dem Terrorismusbekämpfungsgesetz) | 
          PDF | 
          235 KB | 
        
         
          | 04.09.2006 | 
          Beschlussniederschrift über die 181. Sitzung der Ständigen 
            Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder am 4. September 
            2006 in Berlin - siehe Beschluss zu TOP 1 A. Anti-Terror-Datei 
            (4 Seiten) | 
          PDF | 
          17 KB | 
        
         
          | 11.08.2006 | 
          Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Terrorismusbekämpfungsgesetzes 
            (Terrorismusbekämpfungsergänzungsgesetz) - Gesetzentwurf 
            der Bundesregierung, Bundesrats-Drucksache 545/06 vom 11.8.2006 (48 
            Seiten) | 
          PDF | 
          133 KB | 
        
         
          | 21.07.2006 | 
          Evaluation zu den Auswirkungen des Terrorismusbekämpfungsgesetzes 
            und seine Novellierung  - Antwort der Bundesregierung auf die 
            Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke, Petra Pau, Jan Korte 
            und der Fraktion DIE LINKE. - Drucksache 16/2177, Bundestags-Drucksache 
            16/2285 vom 21.7.2006 (8 Seiten) | 
          PDF | 
          99 KB | 
        
         
          | 11.07.2006 | 
          Bundesministerium des Innern: Informationen zum Terrorismusbekämpfungsergänzungsgesetz 
            (5 Seiten) 
            Quelle: Bundesministerium des Innern (http://www.bmi.bund.de) | 
          PDF | 
          155 KB | 
        
         
          | 03.07.2006 | 
          Gesetzentwurf der Bundesregierung. Entwurf eines Gesetzes zur 
            Ergänzung des Terrorismusbekämpfungsgesetzes (Terrorismusbekämpfungsergänzungsgesetz) 
            - Referentenentwurf (29 Seiten) | 
          PDF | 
          140 KB | 
        
         
          | 03.07.2006 | 
          Terrorismusbekämpfungsgesetz wird effektiver. Eckpunktepapier 
            der SPD-Bundestagsfraktion und der CDU/CSU-Bundestagsfraktion (3 Seiten) | 
          PDF | 
          7 KB | 
        
         
          | 29.06.2006 | 
          Anti-Terror-Gesetze - Zeitliche Befristung beibehalten und Rechtsschutz 
            der Betroffenen verbessern. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die 
            Grünen, Bundestags-Drucksache 16/2081 vom 29.6.2006 (4 Seiten) | 
          PDF | 
          69 KB | 
        
         
          | 29.06.2006 | 
          Bessere Evaluierung der Anti-Terror-Gesetze. Antrag der Fraktion 
            Bündnis 90/Die Grünen, Bundestags-Drucksache 16/2072 vom 
            29.6.2006 (12 Seiten) | 
          PDF | 
          55 KB | 
        
         
          | 14.06.2006 | 
          Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung gemeinsamer Dateien von 
            Polizeibehörden und Nachrichtendiensten des Bundes und der Länder 
            (Gemeinsame-Dateien-Gesetz) - Referentenentwurf, Stand: 14.6.2006 
            (45 Seiten) 
            (Anti-Terror-Datei) | 
          PDF | 
          111 KB | 
        
         
          | 12.05.2005 | 
          Unterrichtung durch das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr). 
            Zusammenfassender Bericht gemäß § 8 Abs. 10, § 9 Abs. 4 
            des Gesetzes über die Durchführung und Zusammenarbeit des 
            Bundes und der Länder in Angelegenheiten des Verfassungsschutzes 
            und über das Bundesamt für Verfassungsschutz (BVerfSchG) 
            zu Art, Umfang und Anordnungsgründe der Maßnahmen nach 
            § 8 Abs. 5 bis 8 BVerfSchG, § 2 Abs. 1a, § 8 Abs. 3a des Gesetzes 
            über den Bundesnachrichtendienst (BNDG) sowie § 10 Abs. 3 des 
            Gesetzes über den Militärischen Abschirmdienst (MADG)im 
            Berichtszeitraum 1. Januar 2002 bis 31. Dezember 2004 (Bericht 
            zum Zwecke der Evaluierung) (Evaluierungsbericht der Bundesregierung 
            zum Terrorismusbekämpfungsgesetz), 
            Bundestags-Drucksache 15/5506 vom 12.5.2005 (12 Seiten) 
            (Bericht über Durchführung sowie Art, Umfang und Anordnungsgrund 
            von Maßnahmen der Sicherheitsbehörden nach dem Terrorismusbekämpfungsgesetz) | 
          PDF | 
          160 KB | 
        
         
          | 11.05.2005 | 
          Bericht der Bundesregierung zu den Auswirkungen der nach Artikel 
            22 Abs. 2 des Terrorismusbekämpfungsgesetzes befristeten Änderungen 
            des Bundesverfassungsschutzgesetzes, des MAD-Gesetzes, des BND-Gesetzes, 
            des Artikel 10-Gesetzes, des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes 
            und des § 7 Abs. 2 des BKA-Gesetzes (Evaluierungsbericht der Bundesregierung 
            zum Terrorismusbekämpfungsgesetz), Bundestags-Innenausschuss, 
            A-Drs. 15(4)218 (53 Seiten - ohne Anhang) | 
          PDF | 
          650 KB | 
        
         
          | 11.05.2005 | 
          Bundesministerium des Innern: Fakten zur Evaluierung des Terrorismusbekämpfungsgesetzes 
            (Kurzfassung des Evaluierungsberichtes der Bundesregierung zum Terrorismusbekämpfungsgesetz) 
            (7 Seiten) | 
          PDF | 
          269 KB | 
        
         
          | 11.01.2005 | 
          Gesetz zur Neuregelung von Luftsicherheitsaufgaben, Bundesgesetzblatt 
            Teil 1, Nr. 3 vom 14.1.2005, S. 78-87 (In Kraft seit 15.1.2005) 
            (Siehe dort insbesondere den Abschnitt 3 (§§ 13-15), in dem die 
            Unterstützung und Amtshilfe durch die Streitkräfte (Bundeswehr) 
            geregelt ist. In § 14 Absatz 3 Luftsicherheitsgesetz findet sich eine 
            Befugnis zum Abschuss von (Passagier-)Flugzeugen unter bestimmten 
            Voraussetzungen. Gegen das Luftsicherheitsgesetz wurden mehrere Verfassungsbeschwerden 
            beim Bundesverfassungsgericht eingereicht, die sich u.a. gegen die 
            Abschusserlaubnis, gegen den Einsatz der Bundeswehr im Innern und 
            gegen die Zuverlässigkeitsüberprüfungen von Piloten 
            richten.) | 
          PDF | 
          132 KB | 
        
         
          | 29.08.2002 | 
          34. Strafrechtsänderungsgesetz - § 129b StGB (Kriminelle 
            und terroristische Vereinigung im Ausland) vom 22.8.2002, Bundesgesetzblatt 
            Teil 1, Nr. 61 vom 29.8.2002, S. 3390-3392 | 
          PDF | 
          13 KB | 
        
         
          | 13.08.2002 | 
          Gesetz zur Änderung der Strafprozessordnung (§ 100i StPO: 
            IMSI-Catcher) vom 6.8.2002, Bundesgesetzblatt Teil 1, Nr. 56 vom 
            13.8.2002, S. 3018 f. | 
          PDF | 
          19 KB | 
        
         
          | 26.04.2002 | 
          Bundestags-Plenarprotokoll 14/234 vom 26.4.2002, Auszug (S. 
            23330-23340): Tagesordnungspunkt 18: Zweite und dritte Beratung des 
            von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines ... Strafrechtsänderungsgesetzes 
            - § 129b StGB (... StrÄndG) (Drucksachen 14/7025, 14/8893) 
            (11 Seiten) 
           | 
          PDF | 
          59 KB | 
        
         
          | 24.04.2002 | 
          Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses (6. 
            Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung - Drucksache 14/7025 
            - Entwurf eines ... Strafrechtsänderungsgesetzes - § 129b 
            StGB (... StrÄndG), Bundestags-Drucksache 14/8893 vom 24.4.2002 
            (10 Seiten) 
            (Der Gesetzentwurf wurde in der 3. Beratung am 26.4.2002 in der 
            Fassung der Drucksache 14/8893 gegen die Stimmen von CDU/CSU- und 
            PDS-Fraktion angenommen.) | 
          PDF | 
          155 KB | 
        
         
          | 08.04.2002 | 
          Gesetzentwurf der Bundesregierung: Entwurf eines Gesetzes zur 
            Verbesserung der Bekämpfung der Geldwäsche und der Bekämpfung 
            der Finanzierung des Terrorismus (Geldwäschebekämpfungsgesetz), 
            Bundestags-Drucksache Drucksache 14/8739 vom 8.4.2002 (20 Seiten) 
            Zum Herunterladen vom Dokumentenserver PARFORS des Deutschen Bundestages. 
            (Siehe auch die Stellungnahme der Strafverteidigervereinigungen 
            vom 23.5.2002.) | 
          PDF 
            extern | 
          226 KB | 
        
         
          | 11.01.2002 | 
          Gesetz zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus (Terrorismusbekämpfungsgesetz) 
            vom 9. Januar 2002, Bundesgesetzblatt Teil 1, Nr. 3 vom 11.1.2002, 
            S. 361-395 
            Berichtigung: Bundesgesetzblatt Teil 1, Nr. 57 vom 14.8.2002, S. 3142 
            (PDF, 11 KB) | 
          PDF | 
          125 KB | 
        
         
          | 20.12.2001 | 
          Bundesrats-Plenarprotokoll 771 vom 20.12.2001 
            Auszug: TOP 73: Gesetz zur Bekämpfung des Internationalen Terrorismus 
            (Terrorismusbekämpfungsgesetz) (Drucksache 1059/01) 
            (11 Seiten, enthält Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis, TOP 73 
            in Verbindung mit 26 a) und b) sowie Anlagen mit Erklärungen 
            einzelner Abgeordneter) 
            Der Bundesrat stimmt dem Gesetzentwurf mehrheitlich zu. | 
          PDF | 
          91 KB | 
        
         
          | 20.12.2001 | 
          Bundesrat stimmt Anti-Terror-Paket zu: Neue Befugnisse für 
            die Geheimdienste / Schärfere Bestimmungen bei der Einreise von 
            Ausländern / Biometrische Merkmale in Pässen zulässig, 
            Pressemitteilung des Bundesrates 299/2001 vom 20.12.2001 | 
          HTML | 
          7 KB | 
        
         
          | 14.12.2001 | 
          Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestages: Gesetz zur Bekämpfung 
            des internationalen Terrorismus (Terrorismusbekämpfungsgesetz), 
            Bundesrats-Drucksache 1059/01 vom 14.12.2001 (55 Seiten) 
            seitenweises Herunterladen über www.parlamentsspiegel.de | 
          PDF | 
          insg. 6 MB | 
        
         
          | 14.12.2001 | 
          Zweite und dritte Beratung des Entwurfs für ein Terrorismusbekämpfungsgesetz 
            Bundestags-Plenarprotokoll 14/209 der 209. Sitzung vom 14.12.2001 
            - Auszug (Datei enthält nur das Protokoll zu TOP 21 und Zusatz-Top 
            24) 
            (Der Bundestag hat den Gesetzentwurf gegen die Stimmen der FDP- 
            und PDS-Fraktion bei einer Enthaltung aus der CDU/CSU-Fraktion angenommen.) | 
          PDF | 
          167 KB | 
        
         
          | 13.12.2001 | 
          Bericht des Innenausschusses 
            1. zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung - Drucksachen 14/7727, 
            14/7754 - Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des internationalen 
            Terrorismus (Terrorismusbekämpfungsgesetz) 
            2. Gesetzentwurf der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 
            - Drucksache 14/7386 (neu) - Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung 
            des internationalen Terrorismus (Terrorismusbekämpfungsgesetz) 
            3. Antrag der Abgeordneten Wolfgang Bosbach, Volker Rühe, Eckart 
            von Klaeden, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der CDU/CSU - 
            Drucksache 14/7065 (neu) - Sicherheit 21 - Was zur Bekämpfung 
            des internationalen Terrorismus jetzt zu tun ist 
            Bundestags-Drucksache 14/7864 vom 13.12.2001 (56 Seiten) 
            (Enthält neben den Voten der mitberatenden Ausschüsse 
            die Ergebnisse der Beratung des Innenausschusses, darüber hinaus 
            als Anlage 1 einen Änderungsantrag der CDU/CSU-Fraktion mit zahlreichen 
            Verschärfungsvorschlägen und als Anlage 2 einen Entschließungsantrag 
            der FDP-Fraktion, in dem neben inhaltlicher Kritik auch das Gesetzgebungsverfahren 
            gerügt wird. Beide Anträge wurden von der Ausschussmehrheit 
            abgelehnt.) | 
          PDF | 
          257 KB | 
        
         
          | 12.12.2001 | 
          Beschlussempfehlung des Innenausschusses 
            1. zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung - Drucksachen 14/7727, 
            14/7754 - Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des internationalen 
            Terrorismus (Terrorismusbekämpfungsgesetz) 
            2. Gesetzentwurf der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 
            - Drucksache 14/7386 (neu) - Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung 
            des internationalen Terrorismus (Terrorismusbekämpfungsgesetz) 
            3. Antrag der Abgeordneten Wolfgang Bosbach, Volker Rühe, Eckart 
            von Klaeden, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der CDU/CSU - 
            Drucksache 14/7065 (neu) - Sicherheit 21 - Was zur Bekämpfung 
            des internationalen Terrorismus jetzt zu tun ist 
            Bundestags-Drucksache 14/7830 vom 12.12.2001 (76 Seiten) 
            (In einer Synopse sind dem Regierungsentwurf die Beschlüsse 
            des Innenausschusses gegenübergestellt.) | 
          PDF | 
          331 KB | 
        
         
          | 12.12.2001 | 
          Bürgerrechte schützen - öffentliche Sicherheit 
            verbessern 
            Antrag der PDS-Bundestagsfraktion, Bundestags-Drucksache 14/7792 vom 
            12.12.2001 (4 Seiten) 
            (Stellungnahme der PDS zu den Anti-Terror-Paketen der Bundesregierung) 
            auch unter http://dip.bundestag.de/btd/14/077/1407792.pdf | 
          PDF | 
          65 KB | 
        
         
          | 11.12.2001 | 
          Änderungsantrag der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE 
            GRÜNEN zum Gesetzentwurf der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 
            90/DIE GRÜNEN und der Bundesregierung zum Entwurf eines Gesetzes 
            zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus (Terrorismusbekämpfungsgesetz) 
            - Drucksache 14/7386, 14/7727 
            vom 11.12.2001 (31 Seiten) 
            (für die Beratungen im Innenausschuss zum Terrorismusbekämpfungsgesetz 
            am 12.12.2001) | 
          PDF | 
          72 KB | 
        
         
          | 07.12.2001 | 
          Gegenäußerung der Bundesregierung zur Stellungnahme 
            des Bundesrates zum Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung 
            des internationalen Terrorismus - Drucksache 14/7727 -, Bundestags-Drucksache 
            14/7754 vom 7.12.2001 (4 Seiten) | 
          PDF | 
          99 KB | 
        
         
          | 04.12.2001 | 
          Stellungnahme des Bundesrates zum Entwurf eines Gesetzes zur 
            Bekämpfung des internationalen Terrorismus (Terrorismusbekämpfungsgesetz), 
            Bundestags-Drucksache 14/7727 vom (12 Seiten) 
            (enthält als Anlage 2 die Stellungnahme, die der Bundesrat auf 
            seiner 770. Sitzung am 30.11.2001 beschlossen hat) - auch zum Herunterladen 
            vom Bundestags-Server unter: http://dip.bundestag.de/btd/14/077/1407727.pdf | 
          PDF | 
          158 KB | 
        
         
          | 30.11.2001 | 
          Öffentliche Anhörung von Sachverständigen zum 
            Thema Terrorismusbekämpfungsgesetz 
            Protokoll der 78. Sitzung des Innenausschusses (Einziger Punkt der 
            Tagesordnung: Gesetzentwurf der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE 
            GRÜNEN - Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des internationalen 
            Terrorismus (Terrorismusbekämpfungsgesetz) - Drucksache 14/7386) 
            (108 Seiten) 
            Enthält die Sachverständigenliste, das Sprechregister 
            der Sachverständigen, Ministerien und Abgeordneten sowie die 
            Protokollierung der Anhörung (Tonbandabschrift). Nicht enthalten 
            sind die schriftlichen Stellungnahmen der Sachverständigen (Anlage 
            1) und die nicht angeforderten Stellungnahmen (Anlage 2). Die meisten 
            sind jedoch auf dieser Seite weiter oben unter Stellungnahmen 
            abrufbar. | 
          PDF | 
          275 KB | 
        
         
          | 30.11.2001 | 
          Bundesrat-Plenarprotokoll der 770. Sitzung vom 30.11.2001, 
            Beratung der Gesetzentwürfe (TOP 9): Finanzierung der Terrorbekämpfung, 
            Änderung des Vereinsgesetzes, Terrorismusbekämpfungsgesetz, 
            Sozialdatenschutzgesetzänderung (zur Rasterfahndung), Änderung 
            des Ausländergesetzes u.a. 
            Auszug (Datei enthält nur das Protokoll zu TOP 9 a) - e) und 
            75, 79)  | 
          PDF | 
          128 KB | 
        
         
          | 30.11.2001 | 
          Bundesrat nimmt Stellung zum Terrorismusbekämpfungsgesetz, 
            Pressemitteilung des Bundesrates 278/2001 vom 30.11.2001 | 
          HTML | 
          9 KB | 
        
         
          | 26.11.2001 | 
          Empfehlungen der Ausschüsse In - AS - Fz - G - R - Vk - 
            Wi zu Punkt 9 c der 770. Sitzung des Bundesrates am 30. November 2001 
            "Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des internationalen 
            Terrorismus (Terrorismusbekämpfungsgesetz)", Bundesrats-Drucksache 
            920/1/01 vom 26.11.2001 | 
          PDF | 
          151 KB | 
        
         
          | 15.11.2001 | 
          Erste Beratung des Entwurfs für ein Terrorismusbekämpfungsgesetz, 
            Bundestags-Plenarprotokoll 14/201 der 201. Sitzung vom 15.11.2001 
            - Auszug (Datei enthält nur das Protokoll zu TOP 5) | 
          PDF | 
          204 KB | 
        
         
          | 08.11.2001 | 
          Gesetzentwurf der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: 
            Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus 
            (Terrorismusbekämpfungsgesetz), Bundestags-Drucksache 7386 
            (neu) vom 8.11.2001 (72 Seiten) - auch zum Herunterladen vom Bundestags-Server 
            unter: http://dip.bundestag.de/btd/14/073/1407386.pdf | 
          PDF | 
          352 KB | 
        
         
          | 05.11.2001 | 
          Bundesministerium des Innern: Eckpunkte des Terrorismusbekämpfungsgesetzes, 
            Stand: 5.11.2001 | 
          HTML | 
          28 KB | 
        
         
          | 02.11.2001 | 
          Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis zum Entwurf eines Gesetzes 
            zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus (Terrorismusbekämpfungsgesetz), 
            Stand: 2.11.2001 | 
          HTML | 
          16 KB | 
        
         
          | 02.11.2001 | 
          Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des internationalen 
            Terrorismus (Terrorismusbekämpfungsgesetz), Gesetzentwurf 
            der Bundesregierung, Stand: 2.11.2001 | 
          PDF | 
          170 KB | 
        
         
           | 
          Begründung | 
          PDF | 
          226 KB | 
        
         
          | 29.10.2001 | 
          Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des internationalen 
            Terrorismus (Terrorismusbekämpfungsgesetz), Gesetzentwurf 
            der Bundesregierung, Stand: 29.10.2001, 15 Uhr | 
          HTML | 
          97 KB | 
        
         
          | 27.10.2001 | 
          Bundesministerium des Innern: Eckpunkte des Terrorismusbekämpfungsgesetzes, 
            Stand: 27.10.2001 | 
          HTML | 
          15 KB | 
        
         
          | 19.10.2001 | 
          Bundesrats-Plenarprotokoll 768 vom 19.10.2001 
            enthält u.a. zur Bundesrats-Drucksache 807/01: Entschließung 
            des Bundesrates zur wirksamen Bekämpfung des internationalen 
            Terrorismus und Extremismus | 
          PDF | 
          400 KB | 
        
         
          | 17.10.2001 | 
          Stellungnahme des Bundesministeriums der Justiz zum Entwurf eines 
            Terrorismusbekämpfungsgesetzes vom 17.10.2001 | 
          PDF | 
          100 KB | 
        
         
          | 12.10.2001 | 
          Entschließung des Bundesrates zur wirksamen Bekämpfung 
            des internationalen Terrorismus und Extremismus - Antrag der Länder 
            Baden-Württemberg, Bayern, Hessen (Bundesrats-Drucksache 807/01 
            vom 12.10.2001) | 
          PDF | 
          1,44 MB | 
        
         
          | 12.10.2001 | 
          Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des internationalen 
            Terrorismus (Terrorismusbekämpfungsgesetz), Gesetzentwurf 
            der Bundesregierung, Stand: 12.10.2001, 12 Uhr | 
          HTML | 
          87 KB | 
        
         
           | 
          Gesetzesbegründung 
            Gesetz und Begründung auch unter http://www.proasyl.de/texte/gesetze/brd/anti_terror/atg_gesetz.htm 
            (Gesetz) 
            http://www.proasyl.de/texte/gesetze/brd/anti_terror/atg_begruendung.htm 
            (Begründung) | 
          HTML | 
          177 KB | 
        
         
          | 09.10.2001 | 
          Sicherheit 21 - Was zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus 
            jetzt zu tun ist. Antrag der Fraktion der CDU/CSU, Bundestags-Drucksache 
            14/7065 (neu) vom 9.10.2001 | 
          PDF | 
          111 KB | 
        
         
          | ohne Datum | 
          BMI-Sicherheitspaket zur Terrorismusbekämpfung. Darstellung 
            der gesetzlichen Maßnahmen, Datum und Quelle unbekannt 
            auch unter: http://www.ccc.de/CRD/schilyterror1.pdf | 
          PDF | 
          3,9 MB | 
        
         
          | 24.09.2001 | 
          Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Strafgesetzbuches 
            - § 129b, Stand: 24.9.2001 
            siehe auch die Bundestags-Drucksache 14/7025 vom 4.10.2001, enthält 
            neben dem Gesetzentwurf eine Stellungnahme des Bundesrates (8 Seiten, 
            PDF-Datei, 109 KB) | 
          PDF | 
          14 KB | 
        
         
          | 19.09.2001 | 
          Entwurf eines ersten Gesetzes zur Änderung des Vereinsgesetzes, 
            Gesetzentwurf der Bundesregierung, Stand: 19.9.2001 
            Die Änderung ist in dieser Fassung vom Bundestag verabschiedet 
            worden und seit dem 8.12.2001 in Kraft (Bundesgesetzblatt Teil I vom 
            7.12.2001, S. 3319 - http://bgbl.makrolog.de) | 
          HTML | 
          12 KB | 
        
         
           | 
          auch als Bundesrats-Drucksache 724/01 vom 20.9.2001 mit zustimmendem 
            Beschluss des Bundesrates vom 27.9.2001 | 
          PDF | 
          466 KB | 
        
         
          | 29.08.2001 | 
          Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Bekämpfung von 
            Straftaten der Organisierten Kriminalität und des Terrorismus 
            (Gesetzentwurf der CDU/CSU-Fraktion), Bundestags-Drucksache 14/6834 
            vom 29.8.2001 | 
          PDF | 
          173 KB | 
        
         
          | 26.04.2001 | 
          Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung der Kronzeugenregelungen 
            im Strafrecht (KrZErgG) (Gesetzentwurf des Bundesrates), Bundestags-Drucksache 
            14/5938 vom 26.4.2001 | 
          PDF | 
          252 KB |