![]() |
![]() |
||
Inhaltsverzeichnis Heft Nr. 44 (1/1993) |
|||
| · | Redaktionelle Vorbemerkung - Otto Diederichs | 4 | |
Schwerpunkt: Rechtsextremismus, Rassismus und polizeiliche Reaktionen |
|||
| · | Das Polizeidebakel von Rostock - Otto Diederichs | 6 | |
| · | SPUDOK-"Rostock" (Kommentar) - Heiner Busch | 16 | |
| · | SPUDOK-"Rostock" - (Dokumentation) | 18 | |
| · | Der weggetauchte Staat - Wolfgang Wieland | 24 | |
| · | Symbolische Politik gegen Rechts - Wolfgang Gast | 30 | |
| · | Rassismus: Kein Thema für die deutsche Polizei? - Albrecht Funk | 34 | |
| · | Berliner Polizei und Rechtsextremismus - Eckhardt Lazai | 41 | |
| · | Erfassung rechtsextremistischer Straftaten - Kea Tielemann | 46 | |
| · | Ausländerbeauftragte bei der Potsdamer Polizei - Frauke Postel | 54 | |
| · | Sonderkommission Rechtsextremismus - Otto Diederichs | 59 | |
| · | Das Einsatzkonzept "Leo-Elbe" - Otto Diederichs | 66 | |
| · | Polizei und Rassismus in Großbritannien - Tony Bunyan | 68 | |
| · | Rassistische Polizei in Frankreich? - Hartmut Aden | 74 | |
| · | Tödlicher Schußwaffeneinsatz 1974-1992 - Falco Werkentin | 79 | |
| · | Die Bereitschaftspolizei in Brandenburg - Otto Diederichs | 86 | |
| · | Chronologie - Kea Tielemann | 90 | |
| · | Literatur | 100 | |
| · | Summaries | 111 | |
| · | Impressum | ||
![]() |
|||
| © Bürgerrechte & Polizei/CILIP 1993-2002 HTML-Auszeichnung: Martina Kant Erstellt am 03.02.2001 - letzte Änderung am 16.09.2002 |
|||