![]() |
Bürgerrechte & Polizei/CILIP · Aktuelles zum Anti-Terror-Paket · Stellungnahmen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.11.2001
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schilys Terrorismusbekämpfungsgesetz: Der falsche WegStellungnahme von Bürgerrechtsorganisationenzur Anhörung des Innenausschusses des Deutschen Bundestages am 30. November 2001
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Unterstützende Organisationen | 2 | |
| Vorbemerkung | 4 | |
| 1. | Zum Kontext des Sicherheitspaketes | 5 |
| 1.1 | Das Sicherheitspaket in gesetzgeberischer Kontinuität | 5 |
| 1.2 | Fehlende Geeignetheit und fehlende Verhältnismäßigkeit | 6 |
| 2. | Ausländer- und Asylrecht | 8 |
| 2.1 | Einreiseverweigerung und Ausweisungserleichterungen | 9 |
| 2.2 | Einschränkung des Flüchtlingsschutzes | 11 |
| 2.3 | Erweiterung der zu erfassenden und zu speichernden Daten; Ausweitung der Befugnisse für die Informationsübermittlung zwischen BKA/BND/BfV u.a. | 12 |
| 3. | Zur Neuregelung des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes | 14 |
| 3.1 | Die bisherige rechtliche Situation | 14 |
| 3.2 | Gesetzeslage nach der beabsichtigten Änderung | 15 |
| 3.3 | Wertung | 18 |
| 4. | Datenschutz im Entwurf des Terrorismusbekämpfungsgesetzes | 20 |
| 5. | Stellungnahme zu den Teilbereichen Telekommunikation und Datenschutz | 24 |
| 5.1 | Verfassungsschutz: "All your data belong to us." | 25 |
| 5.2 | Militärischer Abschirmdienst (MAD): alle männlichen Jugendliche | 27 |
| 5.3 | Bundesnachrichtendienst (BND): Finanzdaten, Telekommunikation | 28 |
| 5.4 | Abschließende Bemerkung | 28 |
| 6. | Ausbau von BKA, BGS und Nachrichtendiensten durch das "Anti-Terror-Paket" | 28 |
| 6.1 | Das BKA-Gesetz | 28 |
| 6.2 | Neue Kompetenzen für den Bundesgrenzschutz | 31 |
| 6.3 | Ausbau der Nachrichtendienste | 32 |
| 7. | Maßnahmen im Straf- und Strafprozessrecht | 34 |
| 7.1 | Zur geplanten Einführung einer Kronzeugenregelung | 34 |
| 7.2 | Zum Entwurf eines Strafrechtsänderungsgesetzes § 129 b StGB (Bundestagsdrucksache 14/7025) | 37 |
| 7.3. | Auswirkungen der Regelungen des Terrorismusbekämpfungsgesetzes auf das Strafverfahren | 39 |
| 8. | Maßnahmen der Terrorismusbekämpfung auf europäischer Ebene | 40 |
| 8.1 | Darstellung der geplanten Maßnahmen | 40 |
| 8.2. | Vorläufige Analyse | 41 |
| 9. | Gesetze, die vor dem Terrorismus schützen sollen, jedoch nur Schaden bewirken: eine kleine grundrechtlich begründete rechtsstaatliche Summe | 44 |

